Die Swiss Music Award Gewinner Dabu Fantastic machen poetisch-melancholische Mundartmusik. Ihre Songs laden zum Tanz oder schmunzelndem Trauern ein. Meist aber vor allem zu etwas: zum vermeintlich letzten Glas Rum. Ihre am 4. November 11 erschienene CD «Disco Titanic» enterte die Top 100 der Schweizer Hitparade. Die gefeierte Liveband wurde im November 2011 zum «DRS3 Best Talent» gewählt. In dieser Kategorie haben sie am 2. März einen begehrten «Swiss Music Award» gewonnen. Die Musiker aus Zürich und Chur zelebrieren den kleinen Blues auf dem ganz grossen Schiff.
Dabu Fantastic zählen zu den frischesten und beliebtesten Livebands der Schweiz – in den letzten 4 Jahren haben sie ihr Publikum an über 100 Konzerten in der ganzen Deutschschweiz zu Gesang,
befreiendem Schmunzeln und grossem Discotanz bewegt. Die Breite ihres Programms, die Schaärfe ihrer Texte, der trockene Humor und der Einsatz immer neuer überraschender Stilmittel heben ihre
Liveshows weit ab vom Durchschnitt und machen sie fuür das Publikum zu einem unvergesslichen Erlebnis irgendwo zwischen Kleinkunst und Züri West.
Die Band entstand 2008 aus einem Soloprojekt von Sänger, Rapper & Multiinstrumentalist Dabu. Lange zu dritt unterwegs, ist die Truppe nun zu einem interkantonalen Fünfer (ZH, GR, SZ)
angewachsen. In den letzten zwei Jahren haben sie die Alben «Agglo Disco» und «Discochugle» veröffentlicht und mit den Songs «Ga-Ga-Gadaffi» und «Land Wo Hasst» pointiert zur Lybien- Affäre und
der Minarett-Abstimmung Stellung bezogen. Songs wie «Jedä Hät Än Mac», «Jack Johnson» oder der kritische Heimatsong «Min Ort» wurden von den wichtigsten Radiosendern wie Energy, DRS3, Zürisee
& Virus immer wieder gespielt. Mehrere Videoclips waren bei Viva, MTV & SF in der Heavy-Rotation zu sehen. Das Video zum Song «My Mobile» wurde an den Solothurner Filmtagen und im Rahmen
von m4music gezeigt. Auflagenstarke Printmedien wie «20 Minuten» und «Blick Am Abend» schrieben mehrfach über die Band.
Dabu Fantastic sind im Internet speziell aktiv und gut vernetzt. Dabu bloggt auf dabufantastic.ch regelmässig Geschichten aus dem Alltag. Auf Youtube, Facebook, Twitter und weiteren Plattformen
fällt die Band durch lustige, vielfältige Aktionen und eine treue, stetig wachsende interaktive Fanbase auf.